Segnen basiert auf zwei wesentlichen Aspekten: Der Liebe bzw. der Selbstliebe und dem Mitgefühl. Sie sind die wichtigsten Ebenen, die es beim Segnen zu erkunden gilt. Wenn wir uns beim Segnen mit dem Herzen verbinden, dann öffnet es sich auch für mich. Dabei spüren wir uns selbst immer besser und werden uns unserer Gefühle bewusst.
Wir könnten SEGNEN also auch als Selbsterkenntnisweg zu sich selbst bezeichnen. Denn wir beginnen, besser auf uns selbst und unsere Bedürfnisse zu achten. Das beginnt mit den einfachsten Wahrnehmungen: Bin ich müde, ruhe ich mich aus. Bin ich durstig, trinke ich. Bin ich in Harmonie mit mir, bin ich in Harmonie mit meinem Umfeld.
Mehr und mehr begeben wir uns also auf einen Weg, unser Leben im Einklang mit den eigenen Gefühlen und den inneren Wünschen zu gestalten. Das SEGNEN wird so immer mehr zum Ausdruck der wachsenden Liebe zu sich selbst.
Was erfährst du in dieser Zoomreihe Wunderkraft des Segnens:
- Was ist segnen?
- Wie kannst du es anwenden? Zu welchen Gelegenheiten eignet sich das Segnen?
- Wie du mit dem Segnen die Praxis von Mitgefühl, Dankbarkeit, Freude und Glück im Alltag vertiefen kannst?
- Wie du mit dem Segnen Herausforderungen, Ärgernissen, Ängsten und Sorgen begegnen kannst?
- Wie du Heilungsverläufe nach Krankheiten positiv begleiten kannst?